News

3 Hausmittel gegen Blasenentzündung die sofort helfen

Hausmittel BlasenentzuendungEs gibt viele erprobte Hausmittel gegen eine Blasenentzündung. Etwa 50 % aller Frauen in Großbritannien erkranken mindestens einmal an Blasenentzündung. Neben den schmerzhaften Symptomen weist es auch eine sehr hohe Reinfektionsrate auf.

25 % der Frauen bekommen innerhalb von 6 Monaten einen zweiten Anfall von Blasenentzündung. Diese Rate kann sich erhöhen, wenn in der Vergangenheit mehrere Infektionen aufgetreten sind. Die beste Strategie ist die Blasenentzündungen mit natürlichen Hausmitteln im Keim ersticken.

Die wichtigsten Tipps gegen Blasenentzündung:

  • sauber halten
  • vermeiden Sie abrasive oder scharfe Seifen
  • verwenden Sie Unterwäsche aus natürlichen Stoffen
  • trinken Sie mehr antibakterielle Tees siehe unten

Hier sind 3 natürliche Hausmittel gegen Blasenentzündungen:

Birkenporling Tee

BirkenporlingDer Birkenporling ist ein Vitalpilz mit außerordentlichen antibakteriellen Eigenschaften. Dieser nur auf Birken wachsende Baumparasit enthält Piptamin und andere Vitalstoffe, die E.Coli in der Blase stärkt dezimieren. Oft dauert es nur wenige Tage bis eine chronische Blasenentzündung mit Birkenporling Tee geheilt werden kann.

Die Dosis ist 2 Liter Birkenporling Tee pro Tag, verteil auf 5 bis 8 Gläser über den Tag. Dieser bitter schmeckende Tee reinigt Blase und Harnröhre von schädlichen Bakterien und Pilzen. Der Birkenporling ist eines der ältesten Hausmittel der Menschheit. So wurde dieser Pilz wiederentdeckt durch seinen Fund beim Ötzi, der 1991 in den Alpen gefunden wurde. Der Ötzi trugen geschnittene Birkenporling Stücke bei sich, fertig zur Teezubereitung.

Dieses uralte Hausmittel ist der schnellste und effektive Weg, um sich dauerhaft von Blasenentzündungen zu befreien. Dazu hat der Birkenporling Tee viele weitere positive Wirkungen für eine gute Gesundheit.

Zum Shop

Himbeerblättertee

himbeerblaetterteeAus der chinesischen Medizin ist Himbeerblättertee bekannt als hervorragendes Hausmittel gegen Blasenentzündungen. Die zusammenziehende Wirkungen dieses Tees neutralisieren schädliche Bakterien in der Blase und im Darm.

Seit tausenden Jahren wird Himbeerblättertee auch als Hausmittel für eine gesunde Prostata verwendet. Prostataentzündungen können zu ähnlichen Symptomen wie Schmerzen beim Urinieren führen wie eine Blasenentzündungen.

Oft sind diese beiden Erkrankungen bei Männern nicht klar zu unterscheiden. Das gute ist, dass Himbeerblättertee bei beiden Erkrankungen hilft. Die Dosis ist 4 x 250 ml pro Tag.

Zum Shop

Preiselbeersaft

PreiselbeersaftPreiselbeersaft kann verhindern, dass Bakterien an der Wand der Blase haften bleiben. Aus diesem Grund ist es nützlich, um Blasenentzündungen vorzubeugen. Es wirkt nicht wie ein Antiseptikum, tötet also keine Bakterien ab. Es wirkt nur abschreckend – die Bakterien werden leichter aus der Blase gespült.

Preiselbeersaft hat sich seit langem als traditionelles Hausmittel gegen Blasenentzündungen bewährt. Trinken Sie einen Liter des Safts pro Tag. Oft wird  Cranberrysaft (Moosbeere) als Hausmittel für Blasenentzündungen beschrieben. Die Moosbeere ist jedoch nicht so wirksam wie die Preiselbeere, deshalb empfehlen wir Ihnen den Preiselbeerensaft als erstrangiges Mittel gegen Blasenentzüundungen. Sowohl zur Vorbeugung als auch bei akuten infektionen. Trinken Sie jeden tag 2 x 150 ml.

Auf Amazon ansehen

Weitere Tipps gegen Blasenentzündungen

Unterwäsche aus natürlichen Stoffen

Schlüpfer aus synthetischem Stoff wie Nylon und Polyester sind nicht atmungsaktiv. Sie können sich verschwitzt fühlen und jede feuchte Umgebung kann Blasenentzündungen verursachende Bakterien fördern. Die Verwendung von natürlichen Stoffen (wie Baumwolle) hält Sie kühl und frisch.

Keine abrasiven oder scharfen Seifen

Unfreundliche E. coli sind nicht die einzigen Bakterien. Wir haben Millionen und Milliarden freundlicher Mikroben. Sie leben überall; wir sind mit ihnen bedeckt: auf unserer Haut, in unserer Vagina, außerhalb der Harnröhre. Harte Seifen, intime Reinigungsmittel oder zu heißes Wasser können die Guten töten. Wir wollen diese freundlichen Bakterien. Sie können uns vor Infektionen wie Blasenentzündung schützen. Wenn sie weggespült werden, bleibt ein leerer Raum, der schnell von einem unerwünschten besetzt werden kann. Zu hartes Schrubben oder scharfe Seifen können die empfindliche Haut in diesem Bereich reizen. Sei sanft und benutze nur Wasser.

Sauber halten

E. coli-Bakterien verursachen zwischen 75 und 95 % der Blasenentzündung. Dieses Bakterium kommt im Kot vor. Es schadet dem Darm wenig (in geringer Anzahl), aber wenn es an andere Stellen gelangt, kann es Probleme verursachen. Deshalb wird uns gesagt, wir sollen uns nach dem Toilettengang und vor dem Essen die Hände waschen. Es kann zu Magenbeschwerden führen, wenn wir etwas essen, das mit E. coli kontaminiert ist, und es kann eine Harnwegsinfektion verursachen, wenn es in unsere Harnwege gelangt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert